Jugendmigrationsdienst (JMD)

© Jugendmigrationsdienste (JMD)

Beratung für junge Einwanderer und Einwanderinnen bis 27 Jahre

Der Jugendmigrationsdienst (JMD) ist eine „erste Anlaufstelle“ für junge Migrantinnen und Migranten. Er unterstützt Jugendliche und junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren, die neu nach Deutschland kommen. Wir beraten zur schulischen und beruflichen Orientierung und helfen bei Fragen zum Aufenthaltsrecht und zur Aufenthaltsperspektive.

Unsere Beratung ist individuell, vertraulich, kostenlos, auf Wunsch anonym und unabhängig von Religion und Herkunft.

Von A wie Aufenthalt bis Z wie Zusammenführung von Familien

Der Jugendmigrationsdienst informiert, berät und unterstützt zu folgenden Themen:

Weitere Aufgaben des Jugendmigrationsdienstes sind:

Respekt Coaches an Schulen

Ein weiterer Schwerpunkt der Jugendmigrationsdienste ist das Bundesprogramm Respekt Coaches an Schulen. Gemeinsam mit Schulen und Bildungsträgern werden Workshops zur Förderung des Demokratieverständnisses angeboten. Ergänzend bieten die JMD sozialpädagogische Beratung und Begleitung für Schüler*innen an, die einen besonderen Unterstützungsbedarf beim Übergang von der Schule in den Beruf haben.

Gefördert von

Logo Bundesministerium

Kontakte

Jugendmigrationsdienst (JMD) Tempelhof-Schöneberg

Anna Küenzlen und Jana Kemter

in der Diakonie-Station Tempelhof

jmdts@diakoniewerk-simeon.de 030 75750105 030 75750106
Götzstraße 24 e, 12099 Berlin

Offene Sprechzeiten
Montag von 13.00 - 16.00 Uhr und
Donnerstag von 10.00 - 13.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

U6 Alt-Tempelhof (Ausgang Götzstraße) plus fünf Minuten Fußweg

Jugendmigrationsdienst (JMD) Neukölln

Vera Kravchik

im Jugendberatungshaus Neukölln

v.kravchik@diakoniewerk-simeon.de 030 62608211 01590 4103237
Glasower Str. 18
12051 Berlin

Sprechzeiten: Persönliche Beratungstermine nach Vereinbarung per Telefon oder Mail.

Sprachen: Englisch, Spanisch, Russisch

S+U Hermannstraße oder Neukölln
U Grenzallee
Bus 170, M77,171, M44

Zugang und WC sind rollstuhlgerecht.

Jugendmigrationsdienst (JMD) Neukölln

Ingo Nahrstedt

im Jugendberatungshaus Neukölln

i.nahrstedt@diakoniewerk-simeon.de 030 62608211 0172 3954340
Glasower Str. 18
12051 Berlin

Sprechzeiten: Persönliche Beratungstermine nach Vereinbarung per Telefon oder Mail.

Sprachen: Englisch, Spanisch, Russisch

S+U Hermannstraße oder Neukölln
U Grenzallee
Bus 170, M77,171, M44

Zugang und WC sind rollstuhlgerecht.

Jugendmigrationsdienst (JMD) Neukölln

Sameh Derbas

im Haus der Begegnung

s.derbas@diakoniewerk-simeon.de 030 68247755 0177 6068523
Morusstraße 18a
12053 Berlin

Sprechzeiten: nach Vereinbarung per Telefon oder Mail.

Sprachen: Arabisch, Englisch

U Karl-Marx-Str.
Bus 104

Zugang und WC sind rollstuhlgerecht.

Jugendmigrationsdienst (JMD) Neukölln

Vera Kravchik

in der Ev. Kirchengemeinde Gropiusstadt-Süd

v.kravchik@diakoniewerk-simeon.de 030 66090915 01590 4103237
Joachim-Gottschalk-Weg 41
12353 Berlin

Sprechzeiten: Persönliche Beratungstermine nach Vereinbarung per Telefon oder Mail.

Sprachen: Englisch, Russisch

U WUtzkyallee
Bus M11

Zugang und WC sind rollstuhlgerecht.

Jugendmigrationsdienst (JMD) Treptow-Köpenick

Christian Schlicht
jmdtk@diakoniewerk-simeon.de 030 51485818 0172 3189166
Mathildenstr. 1 a
12459 Berlin

Offene Sprechstunde: Donnerstag 13-15 Uhr
Termine nach Vereinbarung.

Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch.
Farsi und weitere Sprachen nach Absprache.

Der Zugang ist rollstuhlgerecht, das WC leider nicht.

Jugendmigrationsdienst (JMD) Treptow-Köpenick

Yasmin Owaida
jmdtk@diakoniewerk-simeon.de 030 51485818 01578 3051848
Mathildenstr. 1 a
12459 Berlin

Offene Sprechstunde: Donnerstag 13-15 Uhr
Termine nach Vereinbarung.

Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch.
Farsi und weitere Sprachen nach Absprache.

Der Zugang ist rollstuhlgerecht, das WC leider nicht.

Jugendmigrationsdienst (JMD) Treptow-Köpenick

Melanie Lucas
jmdtk@diakoniewerk-simeon.de 030 51485818 0176 16890453
Mathildenstr. 1 a
12459 Berlin

Offene Sprechstunde: Donnerstag 13-15 Uhr
Termine nach Vereinbarung.

Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch.
Farsi und weitere Sprachen nach Absprache.

Der Zugang ist rollstuhlgerecht, das WC leider nicht.

Jugendmigrationsdienst (JMD) Königs Wusterhausen

Kristina Krüger

im Sozialen Zentrum

k.krueger@migration-luebben.de 03375 2108121 0179 4309150 03375 2108121
Maxim-Gorki-Straße 6/7
15711 Königs Wusterhausen

Offene Sprechzeiten
Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr

Jugendmigrationsdienst (JMD) Lübben

Birgit Kaselow

im Haus der Diakonie

b.kaselow@migration-luebben.de 03546 187639 03546 181014
Geschwister-Scholl-Straße 12
15907 Lübben (Spreewald)

Offene Sprechzeiten
Dienstag von 13.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Jugendmigrationsdienst (JMD) Lübbenau

Kristina Krüger

im Haus der Diakonie

k.krueger@migration-luebben.de 03542 403106 0179 4309150
Lindenweg 9
03222 Lübbenau

Offene Sprechzeiten
Mittwoch 15.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Jugendmigrationsdienst (JMD) Landkreis Oberspreewald Lausitz

Jean Schwarz

Büro des Jugendmigrationsdienstes

j.schwarz@migration-luebben.de 03573 7059693 01575 8083339 03573 7059693
Fischreiherstraße 5
01968 Senftenberg

Offene Sprechzeiten
Montag nach Vereinbarung
Donnerstag von 10.00 - 15.00 Uhr

Jugendmigrationsdienst (JMD) Landkreis Elbe-Elster

Jean Schwarz

im Haus der Caritas

j.schwarz@migration-luebben.de 03531 6096680 01575 8083339
Geschwister-Scholl-Straße 3
03238 Finsterwalde

Offene Sprechzeiten
Mittwoch von 9.00 - 15.00 Uhr
Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Diese Seite empfehlen