Erziehungs- und Familienberatungsstelle (EFB)
Veränderungen im persönlichen Leben, in der Familie und in der Partnerschaft sind Ausdruck von Lebendigkeit und Entwicklung. Veränderungen beleben, fordern Menschen heraus und gehen manchmal über die eigenen Kräfte hinaus oder machen erstmal ratlos. In diesen Situationen lassen wir Sie nicht allein. Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle berät und begleitet Kinder, Jugendliche, Eltern, Erziehungsberechtigte und Familienangehörige, die Unterstützung bei familiären, psychischen und erzieherischen Problemen und Krisen suchen. Unser Angebot umfasst:
- Erziehungsberatung
bei Fragen rund um die Entwicklung der Kinder für Eltern, Großeltern, Bezugspersonen und Fachkräfte aus Kitas und Schulen - Familienberatung und Familientherapie
in Entwicklungskrisen oder Belastungssituationen - Beratung, Diagnostik und Therapie für Kinder und Jugendliche
zur Unterstützung bei schulischen, familiären und persönlichen Krisen und Problemlagen - Paarberatung und Paartherapie
zur Verbesserung der Kommunikation und Paarbeziehung - Trennungs- und Scheidungsberatung
einschließlich Umgangsberatung und -begleitung - Lebensberatung
wenn belastende Lebensereignisse zu verarbeiten sind - Themenspezifische Gruppenangebote
für Kinder und Eltern - Vorträge und Workshops
in unseren Räumen und auf Anfrage auch in Kitas und Schulen - Online-Beratung
anonym und kurzfristig unter: www.beratung.diakonie.de/registration/luebbenau
Unser Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters, unabhängig von Lebensform, Religion, Weltanschauung, Nationalität und sexueller Orientierung. Familie ist für uns da, wo Menschen füreinander Verantwortung übernehmen. Die Beratung ist kostenlos und die Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht.
Wer kann sich an die EFB wenden?
- Eltern, Alleinerziehende, Großeltern, Pflegeeltern
- Kinder und Jugendliche (auch ohne Wissen der Eltern)
- Familien mit Kindern von 0 - 18 Jahren
- Patchworkfamilien
- Paare
- Einzelpersonen
Sprechzeiten
Die Anmeldung kann telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Beratungen finden montags bis freitags in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr statt.

Elternkurs "Kinder im Blick"
Gruppenangebot für Eltern in Trennungssituationen.
Die Kurstermine sind: 07.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06., 19.06., 03.07. und 10.07.25
Jeweils in der Zeit von 16.00 bis 18.30 Uhr.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung und Rückfragen unter:
Kontakt
Erziehungs- und Familienberatungsstelle (EFB) Lübbenau
Diakonisches Werk Lübben gGmbH
efb.luebbenau@diakonie-luebben.de 03542 8117 03542 40307703222 Lübbenau
(im Kolosseum, Eingang neben dem Parkhaus)