Herzlich willkommen im

Ev. Familienzentrum Tempelhof

Das Ev. Familienzentrum Tempelhof, auf dem Campus Götzstraße, ist Treffpunkt für alle Familien aus Tempelhof. Wir informieren und beraten zu Gesundheit, Sprachkursen, Formularen von Ämtern, finanziellen Schwierigkeiten oder Problemen mit Erziehung und in der Partnerschaft. An unserem Kontaktpunkt können Sie am PC auch selbst gezielt nach Informationen und Hilfsangeboten suchen. Hierbei unterstützen wir Sie gern.

Familientreffpunkt

Herz des Familienzentrums ist der "Familientreffpunkt". Er beherbergt unter anderem das Familiencafé, in dem sich Eltern treffen und austauschen können. Der Familientreffpunkt ist zugleich Vernetzungszentrale. Es gibt ein schwarzes Brett und eine Börse für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement. Der Familientreffpunkt macht es Alleinerziehenden und Familien leicht, Kontakt zu anderen Vätern und Müttern herzustellen, sei es zu Gleichgesinnten, etwa für eine gemeinsame Aktivität oder aber zu Menschen, die etwas geben möchten: Dinge des alltäglichen Bedarfs gehören genauso dazu wie die eigene Zeit, die Menschen ehrenamtlich einbringen.

Zu uns können alle kommen, die ein persönliches Anliegen haben, Lust haben, andere zu treffen, sich auszutauschen oder die etwas lernen wollen. Wir richten uns an Geflüchtete, Familien, Eltern und Elternteile aus Tempelhof und der näheren Umgebung, an alte und junge Menschen und an Menschen in sozialer oder psychischer Not - unabhängig von Lebensform, Religion, Weltanschauung, Nationalität, sexueller Identität und Orientierung. Familie ist für uns da, wo Menschen füreinander Verantwortung übernehmen.

Programm

Galerie

Kontakt

Ev. Familienzentrum Tempelhof

Diakonie Jugend- und Familienhilfe Simeon gGmbH

familienzentrum-tempelhof@diakoniewerk-simeon.de 030 75683869 030 677729118
Götzstr. 24 a
12099 Berlin

Leitung Astrid List-Burau

Sprechzeiten
Mo-Fr 8-16 Uhr
Sa 7-12 Uhr

 

 

 

 

 

Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2024 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter: www.berliner-familienzentren.de

Nach oben

Diese Seite empfehlen