Tagesgruppe Buntstifte
Die Tagesgruppe Buntstifte ist ein Angebot für Kinder im Grundschulalter. Die bis zu vierzehn 6 - 12-Jährigen sind aufgrund einer Diagnose gemäß § 35 a SGB VIII (Gesetze im Internet) zeitweise nicht in der Lage zur Schule zu gehen.
Mithilfe sozialpädagogischer und therapeutischer Betreuung in der Tagesgruppe soll es ihnen ermöglicht werden, wieder am Regelschulsystem teilzunehmen. Dafür werden die Kinder bis zu zwei Jahre in einer verbindlichen Tagesstruktur betreut, um sie schulisch zu fördern und ihre sozialen Kompetenzen (weiter) zu entwickeln.
Wir arbeiten dabei im Drei-Phasen-Modell:
- Eingewöhnungs-, Beobachtungs- und Diagnosephase (ca. 3 Monate)
- Aufbau- und Stabilisierungsphase (ca. 15 Monate)
- Integrationsphase (ca. 6 Monate)
Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern
Während der Betreuung in der Tagesgruppe werden psychologische Einzelgespräche mit Kindern und Eltern geführt. Es werden Gruppenreisen organisiert und gemeinsam etwas unternommen. Das Betreuungsteam besteht dabei aus Dipl.-Psycholog*innen, Dipl.-Sozialpädagog*innen und Erzieher*innen. Die Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungs- und Sorgeberechtigten der Kinder ist ein zentraler Aspekt unserer Arbeit. Hierfür gibt es monatliche Elterngespräche und vier Elternabende im Jahr. Außerdem arbeiten wir in Kooperation mit dem öffentlichen Träger sowie anderen relevanten Institutionen und Arbeitsgemeinschaften im Regional- und Sozialraum.
Rechtsgrundlage
§ 35 a SGB VIII
§ 32 SGB VIII
Dauer unter besonderer Maßgabe des § 36 SGB VIII
Kontakt
Angelika San-Nicolas
Krisen- und Clearingangebot Treptow-Köpenick Bereichsleitung
a.san-nicolas@diakoniewerk-simeon.de 030 290278912 0177 6068540 030 2250506914